PRIVATPRAXIS DR. MED. CLAUDIA REUTHER


Dr. med. Claudia Reuther

Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Schmerztherapie | Akupunktur

 

TERMINE

Zur Terminvereinbarung, Terminänderung und bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an privatpraxis@rehazentrum-ottobrunn.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 089 660728245.

Sollten Sie uns nicht direkt erreichen, bitten wir Sie, auf unserem Anrufbeantworter Name, Telefonnummer und den Grund Ihres Anrufs zu hinterlassen. Wir rufen Sie zeitnah zurück.


Frau Dr. med. Claudia Reuther ist in der Focus Gesundheit Arztsuche gelistet.

Download Praxisflyer
  • Konservative Orthopädie / Unfallchirurgie
  • Körper- und Ohrakupunktur / Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
  • Behandlung von akuten und chronischen Schmerzsyndromen (Spezielle Schmerztherapie)
  • Ultraschalldiagnostik Bewegungsapparat

In der Broschüre der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA) werden Ihnen einige wichtige Fragen zu Akupunktur und Chinesischer Medizin beantwortet, damit Sie sich ein Bild der Diagnose- und Therapiemöglichkeiten machen können. Zudem finden Sie eine Übersicht, bei welchen Indikationen eine ärztliche Akupunkturbehandlung eingesetzt werden kann.

Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen ggf. anteilig die Kosten einer Akupunkturbehandlung, sofern dies im individuellen Vertrag festgelegt wurde. Bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Versicherung.

verheiratet, 2 Kinder

  • Oberärztin Reha-Zentrum Ottobrunn
  • Schön Klinik Bad Aibling/Harthausen
  • Orthopädische Rehaklinik Tegernsee
  • Klinikum Ebersberg
  • Krankenhaus Barmherzige Brüder  München
  • MVZ Ottobrunn
  • Studium der Humanmedizin, LMU München

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Schmerzgesellschaft
  • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
  • Vereinigung der Süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgen
  • Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Deutsche Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

Integratives Behandlungskonzept